Hosta im vielen Farben und verschiedenen Formen...
![]() Hosta Ben Vernooij |
![]() Hosta Beauty Little Blue |
![]() Hosta Pineapple Upsid. Cake |
![]() Hota Queen of the Seas |
![]() Hosta Ivory Coast |
![]() Hosta Hideout |
![]() Hosta BEyond Glory |
![]() Hosta Firn Line |
![]() Hosta Empress Wu |
![]() Hosta Forbidden Fruit |
![]() Hosta White Christmas |
![]() Hosta First Blush |
![]() Hosta Venetian Blue |
![]() Hosta Secret Treasure |
![]() Hosta Curly Fries |
![]() Hosta Paradise Island |
Hostas sind Gartendauerpflanzen mit
dekorativen Blättern, die für schattige bis
Schattenstandorte geeignet sind. Gewöhnlich
wachsen sie da, wo die meisten anderen
Dauerpflanzen nicht gut gedeihen.
Woher kommen die fast 10 000 Sorten? Hostas stammen aus östlichem Asien. Sie wachsen in den Wäldern von Japan und einiger anderen Ländern. Die Sammler in Japan haben in der freien Natur Pflanzen entdeckt, die andere Verfärbung als ihre Artvertreter haben. Dies geschah meistens durch eine zufällige Mutation. In der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts wuchs die Beliebtheit der Hostas in den USA und in Europa. Die Hosta - Begeisterten begonnen die Pflanzen untereinander zu kreuzen und so entstanden sie ersten, durch gezieltes Kreuzen erworbenen Sorte. Die zweite öglichkeit der Entstehung von neuen Sorten ist die eigenmächtige Mutation. In dem Büschel dieser Dauerpflanze kann spontan eine Knospe vorkommen, die andere Verfärbung hat als die anderen Knospen. Das nennen wir ein „Sport“. Ein solcher Sport wird dann von der Pflanze getrennt und kann zu einem Grund für einen neuen Kultivar werden. Seit der Hälfte des vorigen Jahrhunderts entstehen jährlich zehner von neuen Sorten. Zu den bekanntesten Züchtern gehörten am Ende des vorigen Jahrhunderts P. Aden, W. Wade und A. Summer. Auch heute werden von den Züchtern alljährlich zahlreiche neue Sorten registriert, von denen nur ein Teil den Weg zu Kunden fndet. Die meisten Züchter stammen aus den USA, den Niederlanden, aus Belgien, aus England und aus Deutschland.